Sommer So rollt die Hitzewelle über Rheinland-Pfalz - Frohe Kängurus und einsichtige Richter
Es geht noch heißer: Arbeiten bei 170 Grad
Da mag wohl keiner den Job tauschen: Bis zu 170 Grad heiß ist es zu Füßen der Asphaltbauer, knapp 40 Grad kommen von oben dazu. Foto: dpa
picture-alliance

Rheinland-Pfalz. 36 Grad – und es wird noch heißer: Was die Band Zweiraumwohnung vor gut zehn Jahren als Sommerhit verkaufte, ist in Rheinland-Pfalz derzeit Realität. Selbst die hartgesottensten Sonnenanbeter dürften mittlerweile gesättigt sein – der Rest leidet teils schon unter der Hitze. Doch von einer Stelle gibt es auch gute Nachrichten. Ein Überblick über die Folgen der Hitzewelle im Land.

Lesezeit 3 Minuten

Heiße Jobs auf dem Kühlturm

Viele Arbeitnehmer stöhnen über die Hitze im Büro – darüber können die Asphaltbauer wohl nur müde schmunzeln. Zu den etwa 37 Grad, mit denen die Sonne herunterknallt, kommen bei den Arbeiten auf der L 120 zwischen Obermendig und Bell im Kreis Mayen-Koblenz noch einmal gut 170 Grad vom Mischgut aus dem Asphaltfertiger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten