Veranstalter begrüßen mehr als 300 Gäste beim ersten rheinland-pfälzischen "AI Summit" auf der Festung Ehrenbreitstein: Erster KI-Gipfel in Rheinland-Pfalz: Offenes Mindset, Blick nach vorn
Veranstalter begrüßen mehr als 300 Gäste beim ersten rheinland-pfälzischen "AI Summit" auf der Festung Ehrenbreitstein
Erster KI-Gipfel in Rheinland-Pfalz: Offenes Mindset, Blick nach vorn
300 Vertreter aus Mittelstand, Handwerk und von Start-ups waren in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein vertreten. Sascha Ditscher
Volles Haus beim ersten rheinland-pfälzischen Gipfeltreffen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI): Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz sprachen Experten über die Chancen und Herausforderungen von KI und ihre fast unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten für den Mittelstand. Klar wurde aber auch: KI braucht Regeln.
Lesezeit 3 Minuten
Mehr als 300 Gäste kamen am Freitag zum ersten rheinland-pfälzischen „AI Summit“ auf die Festung Ehrenbreitstein. Womit der Name zum Ort passte: „Summit“ bedeutet auf Englisch Gipfel, und AI steht für Artificial Intelligence. Künstliche Intelligenz, die Technologie also, bei der alle Welt aktuell wie vor knapp 20 Jahren beim Aufkommen der Smartphones darauf schaut, wie sehr sie unser Leben verändern wird.