Plus
Rheinland-Pfalz

Erster Corona-Herbst steht vor der Tür: Wie Städte der Gastronomie helfen wollen

Mit bangem Blick schauen Gastwirte, Restaurantbesitzer und Cafébetreiber in Rheinland-Pfalz dem ersten Corona-Herbst und -Winter entgegen. Denn in den vergangenen Monaten haben sie ihre Gäste bei schönem Wetter oft in Biergärten, Innenhöfen oder an Tischen und Bänken auf Bürgersteigen bewirten können. Doch was passiert, wenn es draußen demnächst wieder ungemütlicher wird? Bleiben die Gäste weg, weil sie aus Sorge vor einer Ansteckung nicht in die Innenräume wollen?

Lesezeit: 5 Minuten
+ 3226 weitere Artikel zum Thema
Die von der Corona-Krise angeschlagene Gastronomie kann jedenfalls auf Hilfe hoffen. In vielen Städten gibt es Überlegungen, wie man den Kneipen, Restaurants und Bistros helfen kann. Immer wieder wird dabei die Möglichkeit genannt, Heizpilze oder Heizstrahler zur Unterstützung der Außengastronomie aufzustellen. Die gelten zwar als bedenklich in Sachen Klimaschutz, erscheinen ...