In der Landeshauptstadt Mainz zeigen sich erste positive Ergebnisse bei Bussen
Erste positive Ergebnisse bei Bussen: Wo die Dieselumrüstung funktioniert
Gisela Kirschstein

Rheinland-Pfalz. Helfen Dieselumrüstungen zur Vermeidung von Fahrverboten? Ja, sagt die Stadt Mainz – und kann das nun bei ihrer Busflotte sogar konkret nachweisen. „Durch die Umrüstung unserer Dieselbusse erreichen wir 94 bis 97 Prozent Minderungswerte bei Stickoxiden“, sagte der Geschäftsführer der Mainzer Verkehrsbetriebe (MVG), Jochen Erlhof, in Mainz: „Das System funktioniert, es bewirkt etwas.“

Lesezeit 2 Minuten
100 ältere Dieselbusse rüstet die Stadt Mainz sei Ende 2018 mit neuen Abgasfiltern um, 90 habe man bereits geschafft, sagte Erlhof. Alle Busse sind online mit dem Hersteller zwecks Überprüfung der Technik verbunden. In zwei Busse baute die MVG zudem ein eigenes Modul ein, damit sei man in der Lage die Stickoxidwerte in Echtzeit nachzuvollziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten