Rheinland-Pfalz
Elterngeld-Kürzung: So viele Familien in Rheinland-Pfalz wären betroffen
Elterngeld
Bundesfamilienministerium muss im  kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen. Ausgerechnet beim Elterngeld soll es nun zu Abstrichen kommen.
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Deutsche Pr

Paare mit hohen Einkommen sollen künftig kein Elterngeld mehr bekommen. Die Ampel-Koalition kürzt die Staatsausgaben und ausgerechnet beim Elterngeld soll es nun Abstriche geben. Die Pläne stoßen auf viel Kritik. Eine Kürzung würde allerdings nur jene Paare betreffen, die ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als 150.000 Euro beziehen. In Rheinland-Pfalz wären wohl nur wenige Familien von der Kürzung betroffen. Finden Sie mit dem Rechner heraus: Wie wohlhabend sind Sie dazu im Vergleich?

Lesezeit 3 Minuten
Nach den Mehrausgaben der krisenbehafteten Vorjahre setzt die Ampel-Koalition bei den Staatsausgaben den Rotstift an. Ausgerechnet beim Elterngeld sollen nun Abstriche gemacht werden. Die Grenze des Elterngeldanspruches soll von derzeit 300.000 Euro auf 150.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten