Rheinland-Pfalz
Einigung mit Betriebsrat: Insolvente DRK-Krankenhausgesellschaft kann fast alle 2500 Arbeitsplätze erhalten
Zu 100 Jahre DRK - Ehrenamtliche Mitarbeiter
Symbolfoto
Uli Deck. picture alliance/dpa/Uli Deck

Diese Nachricht dürfte den größten Teil der 2500 Beschäftigten in den DRK-Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Alzey, Kirchen und Neuwied aufatmen lassen: Die insolvente Krankenhausgesellschaft hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Personalkonzept geeinigt. Wie geht es nun weiter?

Lesezeit 1 Minute
Einen wichtigen Schritt nach vorn in ihrem Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung ist der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gegangen: Die Gesellschaft hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Personalkonzept und somit die künftige Beschäftigungsstruktur der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg, Alzey, Kirchen und Neuwied geeinigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten