Lautzenhausen
Einbrechendes Geschäft auf dem Hahn: Luftfahrtbundesamt untersagt wichtige Frachtflüge
Auf dem Flughafen Hahn im Rhein-Hunsrück-Kreis bleibt das Frachtgeschäft das Sorgenkind.
picture alliance/dpa/Thomas Frey

Das Frachtgeschäft auf dem Flughafen Hahn bleibt das Sorgenkind. Mit ein Grund für diesen Einbruch ist laut Hahn-Geschäftsführer Peter Adrian eine Entscheidung des Luftfahrtbundesamtes.

Silk Way war lange so etwas wie die Stütze des Frachtfluggeschäftes auf dem Hahn. Seit 2010 fliegt die aserbaidschanische Cargo-Gesellschaft den Hunsrückflughafen an. 2012 errichtete sie dort eine Basis, Bis zu 15 mal pro Woche hebt eine Maschine der Airline vom Hahn ab, Richtung Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans oder Richtung Asien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten