Trockenheit kann zu Verfärbungen führen: Ein wenig weniger Weihnachtsbäume: Trockenheit führt zu Verfärbungen
Trockenheit kann zu Verfärbungen führen
Ein wenig weniger Weihnachtsbäume: Trockenheit führt zu Verfärbungen
Nordmanntannen, die als Weihnachtsbäume verkauft werden sollen. Foto: Caroline Seidel/Archiv Caroline Seidel/Archiv. dpa
Rheinland-Pfalz. In zwei Monaten ist Heiligabend – daher kommt die gute Nachricht des Arbeitskreises Rheinland-Pfälzischer Weihnachtsbaum genau zum richtigen Zeitpunkt: Trotz des ausbleibenden Regens entwickeln sich die Weihnachtsbäume im Land normal. „Momentan haben wir noch keine Ausfälle“, sagt Kristina Zimmermann vom Arbeitskreis aus dem Hunsrück. Allerdings: Sollte es auch in den kommenden Wochen trocken bleiben, könnte es zu Verfärbungen kommen.
Lesezeit 1 Minute
Denn Nordmanntanne, Fichte, Kiefer und andere Gehölze, die über die Feiertage unsere Heime schmücken, verhalten sich bei Trockenheit wie Herbstbäume. „Normalerweise sind die Bäume dunkelgrün. Bei Trockenheit können sie hellerstichig werden oder auch gelb“, erklärt die Weihnachtsbaum-Expertin.