"Ein Stück Heimat auf die Ohren": Bundeswehrsender Radio Andernach wird 40
Mayen
"Ein Stück Heimat auf die Ohren": Bundeswehrsender Radio Andernach wird 40
Oberleutnant Katrin W. moderiert im Camp Marmal in Masar-i-Scharif die Radiosendung von Radio Andernach. Von Rheinland-Pfalz in die Welt: Seit 40 Jahren macht Radio Andernach ein Programm für Bundeswehr-Soldaten.
Maurizio Gambarini/dpa
Mayen (dpa/lrs). Von Rheinland-Pfalz in die Welt: Seit 40 Jahren macht Radio Andernach ein Programm für Bundeswehr-Soldaten. Das Jubiläum des Senders wird am Dienstag, 21. Oktober, in der General-Delius-Kaserne in Mayen in der Eifel offiziell gefeiert - im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr, zu dem das Radio gehört.
Hier hat es seit 2001 seinen Sitz. Der Auftrag des Radios ist die Betreuung der Truppe im In- und Ausland. Chefredakteur Heiko Rönsch drückt das so aus: „Bei unserem Truppenbetreuungssender Radio Andernach gibt es immer ein Stück Zuhause auf die Ohren.