Fast ein Jahr ist seit der Flutkatastrophe vergangen - Landesregierung und Kreisverwaltung appellieren an die Geduld : Ein Jahr nach der Flut: Wie es um den Wiederaufbau im Ahrtal steht
Fast ein Jahr ist seit der Flutkatastrophe vergangen - Landesregierung und Kreisverwaltung appellieren an die Geduld
Ein Jahr nach der Flut: Wie es um den Wiederaufbau im Ahrtal steht
Riesige Freiflächen im Dorf Schuld lassen fast ein Jahr nach der Ahr-Flutkatastrophe erahnen, wie viele stark beschädigte Häuser abgerissen werden mussten. Betroffene und die CDU als Oppositionspartei kritisieren das Land für das Tempo beim Wiederaufbau. Foto: Boris Roessler/dpa picture alliance/dpa
Die Flutkatastrophe mit mindestens 135 Toten im vergangenen Sommer hat Rheinland-Pfalz ins Mark getroffen. Diskussionsveranstaltung, Regierungserklärung, Gedenken: Der 14. Juli ist kurz vor dem ersten Jahrestag das beherrschende Thema der Landespolitik. So auch jüngst bei der Veranstaltung am Nürburgring, bei der das Land eine Bilanz zum Wiederaufbau zog.
Lesezeit 5 Minuten
Was als Diskussionsrunde angekündigt worden war, kritisierten im Anschluss viele Teilnehmer als zu eindimensional, ein ehrlicher Austausch über den Wiederaufbau habe nicht stattgefunden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer versicherte bei der Veranstaltung: „Wir werden so lange bleiben, wie Unterstützung und Hilfe gebraucht werden.