Ludwigshafen
Dritter Fall in diesem Jahr: Zivile Frachtmaschine lässt 30 Tonnen Kerosin über der Pfalz ab
Flugzeuge lassen in Notlagen Kerosin ab, um mit weniger Gewicht landen zu können. (Symbolbild)
dpa

Ludwigshafen. Das Notablassen von Flugzeugtreibstoff über dem Pfälzerwald sorgt immer wieder für Diskussionen – nun ist über der Region erneut Kerosin niedergegangen. Eine zivile Frachtmaschine habe 30 Tonnen Kerosin am Montag abgelassen, teilte das Luftfahrt-Bundesamt auf seiner Internetseite mit.

Lesezeit 1 Minute
Nach Angaben der Behörde wurde in diesem Jahr bisher dreimal Flugzeugtreibstoff – insgesamt mehr als 141 Tonnen – über Rheinland-Pfalz freigesetzt. Flugzeuge lassen in Notlagen Kerosin ab, um mit weniger Gewicht landen zu können. Die Flugsicherung teilt ihnen Flughöhen und Gebiete zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten