Wie sich der rheinland-pfälzische Landesverband erneuern möchte - und was ein Change-Manager damit zu tun hat: Die CDU auf der Suche nach sich selbst: Wie sich der rheinland-pfälzische Landesverband erneuern möchte
Wie sich der rheinland-pfälzische Landesverband erneuern möchte - und was ein Change-Manager damit zu tun hat
Die CDU auf der Suche nach sich selbst: Wie sich der rheinland-pfälzische Landesverband erneuern möchte
Wollen den Neuanfang der CDU in Rheinland-Pfalz gestalten, stehen aber zugleich für das Alte: Noch-Parteichefin Julia Klöckner und ihr Vize Christian Baldauf. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Wenn in diesen tristen Novembertagen frühmorgens noch eine Nebeldecke über dem Land liegt, ist es schwierig, ein Ziel in der Ferne zu entdecken. Ähnlich dürfte es auch der rheinland-pfälzischen CDU gehen. Nach einem Wahljahr mit zwei schwer verdaulichen Niederlagen bei der Landtags- und Bundestagswahl dominiert Grau als Grundfarbton des Gemüts. Und: Am Ende des Jahres 2021 ist für die Partei nicht klar zu erkennen, wo es für sie zukünftig hingeht – und unter welcher Führung überhaupt. Das soll sich ab dem heutigen Samstag ändern. Dann halten die Christdemokraten einen Parteikonvent ab.
Lesezeit 4 Minuten
Dass die CDU aktuell in einem Nebelschleier festhängt, dürfte Generalsekretär Jan Zimmer natürlich anders sehen. Im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt er, dass die Stimmung nach den beiden verlorenen Wahlen natürlich nicht gut gewesen sei. Der 44-Jährige sagt: „Es wäre vermessen gewesen, wenn wir gut gelaunt gewesen wären.