Debatte Bund und Land streiten über Höhe der Bahnsteige - und Kosten von mehreren 100 Millionen Euro : Die Bahn: 21 Zentimeter werden zur Gretchenfrage
Debatte Bund und Land streiten über Höhe der Bahnsteige - und Kosten von mehreren 100 Millionen Euro
Müssen in Rheinland-Pfalz Dutzende Bahnsteige angepasst werden – mit horrenden Folgekosten? Foto: dpa picture alliance
Rheinland-Pfalz. Damit möglichst viele Menschen problemlos mit dem Zug fahren können, will der Bund deutschlandweit langfristig eine einheitliche Höhe aller Bahnsteige durchsetzen. Doch das Vorhaben stößt auf massive Widerstände. Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Unmut – unter anderem wegen der drohenden horrenden Folgekosten.
Auf den ersten Blick klingt es fast nach einer Lappalie, über die sich die Vertreter von Bund und Ländern an diesem Freitag bei einem Spitzentreffen die Köpfe zerbrechen werden. Doch bei der Entscheidung, ob es in Deutschland künftig eine einheitliche Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern „über der Schienenoberkante“ geben soll, geht es darum, dass viele Menschen mit Behinderung die Bahn momentan gar nicht nutzen können.