Deutsch oder Türkisch – Streit um muttersprachlichen Unterricht in Rheinland-Pfalz
Mainz
Deutsch oder Türkisch – Streit um muttersprachlichen Unterricht in Rheinland-Pfalz
Sollen Migrantenkinder auch ihre Heimatsprache besser lernen? Foto: dpa
Mainz. Sollen Migrantenkinder auch ihre Heimatsprache besser lernen? Die CDU will den muttersprachlichen Unterricht in Rheinland-Pfalz abschaffen. Erst mal gehe es um mehr Deutsch für neue Flüchtlingskinder. Die SPD sieht das anders und will die Möglichkeiten noch ausweiten.
Lesezeit 2 Minuten
Rund 14.000 Migrantenkinder in Rheinland-Pfalz bekommen auf Staatskosten zusätzlich muttersprachlichen Unterricht. Damit können sie in dem rot-grün regierten Bundesland lernen, sich in ihrer Heimatsprache etwa auch schriftlich gut auszudrücken. Das kann später ihre Chancen bei Bewerbungen um einen Job erhöhen, zum Beispiel im Tourismus oder Außenhandel.