Rheinland-Pfalz
Der Wolf ist zurück – was nun?

Der Riss eines Damwilds im Kreis Neuwied alarmiert die Schaf- und Ziegenhalter in der Region.

dpa

Der Wolf ist zurück in Rheinland und Westerwald. Da ist sich Werner Neumann ganz sicher. Und das nicht erst seit in einem Damwildgehege im Kreis Neuwied der Kadaver eines Muttertiers gefunden worden ist, dessen Bissspuren auf den Riss durch einen Wolf hindeuten.

Lesezeit 2 Minuten
„Es gab ja schon zuvor einige Sichtungen“, sagt der Landesvorsitzende der Schafs- und Ziegenhalter und Züchter, der in Rheinland-Pfalz rund 500 Mitglieder vertritt. Und die sind jetzt in Alarmstimmung. „Wir sind besorgt“, sagt Neumann. Ein Wolf, der in seine Herde aus rund 500 Mutterschafen eindringt – das ist auch für den Neuwieder eine Horrorvorstellung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region