Rheinland-Pfalz
Der Polizeibeauftragte: Wenn es zwischen Polizei und Bürgern knirscht

Auf diesem Bild ist es nur eine Übung: Polizisten trainieren mit verkleideten Kollegen, wie sie sich beim Zusammenprall mit Randalierern verhalten sollen. Im wahren Leben kann es in solchen Situationen dazu kommen, dass Bürger sich falsch behandelt fühlen und sich beschweren wollen. Dafür gibt es jetzt den Polizeibeauftragten den Landes, Dieter Burgard. Er will auch Vorbehalte aufseiten der Beamten abbauen und sich um deren Nöte kümmern. Foto: dpa

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Die Idee stammte von den Grünen und löste mächtig Wirbel aus: Rheinland-Pfalz sollte einen Polizeibeauftragten bekommen, um Übergriffe der Ordnungshüter besser ahnden und Missstände leichter abstellen zu können.

Lesezeit 4 Minuten
Die Polizeigewerkschaften sprachen von einem Misstrauensvotum gegenüber den Beamten. Inzwischen ist der Beauftragte für die Landespolizei installiert. Der rheinland-pfälzische Bürgerbeauftragte Dieter Burgard (SPD) übernimmt diese Rolle in Personalunion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten