Plage Warum Norbert Becker seinen "Feind" auch bewundert und ihm den Sieg voraussagt
Der Mann, der gegen Mücken kämpft
Bewunderer und Bekämpfer der Mücken: Norbert Becker sorgte dafür, dass die Schnaken am Rhein nicht zur Plage werden. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Norbert Becker kennt seine Gegner gut – deshalb unterschätzt er sie auch nicht. „Mücken sind die gefährlichsten Tiere“, sagt der Biologe und verweist auf Malaria, Zika und andere Krankheiten, die manche von ihnen übertragen. „Deswegen ist es auch so interessant, mit ihnen zu arbeiten.“ Das tut der 68-Jährige schon lang. Er ist wissenschaftlicher Direktor der kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs). Der 1976 gegründete Verein wacht am Oberrhein in drei Bundesländern darüber, dass Stechmücken nicht zur Qual werden.

Lesezeit 3 Minuten
Die jahrzehntelange Beschäftigung hat Becker Respekt gelehrt. „Ich bewundere die Schnaken“, sagt er. Die Stechmücke habe es geschafft, sich überall einzunisten und besitze eine „evolutive Intelligenz“, alles zu überleben, was der Mensch ihr entgegenwerfe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten