Seit Montag ist Moderna am Start - Ärzte hoffen auf eine rasche Zulassung auch für das Astrazeneca-Vakzin
Der Impfstoffnachschub kommt in Fahrt: Nach Moderna hoffen Ärzte auf eine rasche Zulassung auch für das Astrazeneca-Vakzin
Die Fläschchen von Moderna werden jetzt ausgeliefert.
dpa

Die Impfkampagne in Deutschland nimmt langsam Fahrt auf. Seit Montag ist der zweite Hersteller am Start: Der US-Konzern Moderna hat erste Pakete an ein zentrales Lager in Deutschland geliefert. Bis Ende des Quartals soll Deutschland zwei Millionen Dosen erhalten. Wie beim Wettbewerber Biontech sind zwei Impfungen erforderlich, beide Hersteller setzen auf die mRNA-Technologie.

Lesezeit 2 Minuten
Noch in dieser Woche will die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den dritten Impfstoff zulassen: den des britischen Konzerns Astrazeneca. Dabei handelt es sich um einen Vektorimpfstoff, der auf dem Schnupfenvirus von Schimpansen beruht. AZD 1222 ist preiswerter als die Impfstoffe von Biontech und Moderna und kann sechs Monate lang bei Kühlschranktemperatur gelagert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten