Plus
Rheinland-Pfalz

Debatte um Kita-Zukunftsgesetz: Ampelparteien schieben die Verantwortung den Kommunen zu

Wie gut ist das neue Kita-Zukunftsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz? Zum 1. Juli 2021 trat das Gesetz in Kraft, es soll die Finanzierung und Ausgestaltung der Kindertagesstätten im Land neu ordnen. Doch seither hagelt es Kritik von den Kitas, aber auch von Gewerkschaften – die Gewerkschaft GEW bilanzierte gar vergangene Woche: Das Gesetz sei schon jetzt gescheitert – statt mehr Bildungsqualität sei das Gesetz eine „Sparvariante“ zulasten der Kitas.

Von Gisela Kirschstein
Lesezeit: 2 Minuten