Höhr-Grenzhäuser Reiterverein bietet neue Sportart Hobby Horsing
Das Glück der Erde sind Steckenpferde: Hobby Horsing ist der neue Reittrend
img_0633
Die korrekte Haltung der Zügel wird mit Hobby Horses genauso trainiert wie bei echten Pferden. Trainerin Bärbel Ferdinand (links) zeigt, wie es richtig geht.
Maja Wagener

Sand stiebt, während elf Mädchen mit ihren Pferden durch die Halle in Höhr-Grenzhausen traben, um dann in schnellen Galopp zu verfallen. Dicht hintereinander geht es über bunte Hindernisse. Die Reiterinnen zwischen acht und zwölf Jahren üben Dressuraufgaben und bereiten sich auf Turniere vor. Die Pferde, die die Mädchen dabei führen, sind aus Plüsch und die Sportart, die sie betreiben, ist in Deutschland noch recht neu: das Hobby Horsing.

Der Reiterverein Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen stellte den Sport mit seinen gymnastischen und leichtathletischen Elementen auf seinem Reitertag 2022 erstmals vor. Im Westerwald angekommen war das ursprünglich finnische Hobby Horsing aus Zufall, erzählen die beiden Trainerinnen Bärbel Ferdinand und Bärbel Schwager.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten