Was die Teilnehmer eines Expertengesprächs mit Bildungsministerin Hubig wirklich gesagt haben
Corona verbreitet sich auch in Schulen: Was die Teilnehmer eines Expertengesprächs mit Bildungsministerin Hubig wirklich gesagt haben
Oberstufe vor Ort: Wie sicher ist der Schulunterricht wirklich? Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Sind Schulen und Kitas nun Verbreiter des Coronavirus, kommt es hinter ihren Mauern zu Ansteckungen, und sind damit auch die Bildungseinrichtungen „Treiber der Pandemie“? Über kaum eine Frage wird derzeit so vehement gestritten, das Mantra der Kultusminister lautet seit Wochen: „Schulen und Kitas sind nicht Treiber der Pandemie.“ Doch genau daran gibt es inzwischen erhebliche Zweifel: Die Wissenschaft sammelt immer mehr Belege, dass Ansteckungen eben doch auch in Schulen und Kitas geschehen – am Montagabend wurde dies so auch der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) vorgetragen.

Hubig hatte am Montagabend zu einer Expertenrunde geladen, acht hochrangige Wissenschaftler sollten der Ministerin, die derzeit auch Präsidentin der Kultusministerkonferenz ist, ihre Erkenntnisse zum Thema „Schule und Corona-Pandemie“ vortragen. Was danach geschah, beschäftigt inzwischen die gesamte Schullandschaft: Die Ministerin ließ eine Pressemitteilung herausgeben, in der Wissenschaftler wie der bekannte Virologe Alexander Kekulé falsch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten