Heute schließen mehr als 90 Prozent der Betriebe im Land aus Protest - Was die Inhaber damit erreichen wollen und wie sie ihre Zukunft sehen
Chef der rheinland-pfälzischen Apotheker zum Protesttag: „Wir werden nicht klein beigeben“
Apotheker rufen zum Protest auf
Heute leider wegen Protest geschlossen: Das gilt heute für mehr als 90 Prozent der Apotheken auch in Rheinland-Pfalz. Nur die Notdienstapotheken bleiben geöffnet.
Jan Woitas. Benjamin Haller/dpa

Aus Protest bleiben an diesem Mittwoch mehr als 90 Prozent der rheinland-pfälzischen Apotheken geschlossen – einer von ihnen ist Landesapothekerchef Andreas Hott. Im Interview mit unserer Zeitung erklärt er, wie er die besonders vom Aussterben bedrohten ländlichen Apotheken mit innovativen Ideen retten will und wie er die vorwiegend weiblichen Pharmaziestudierenden für den Beruf des Apothekers erwärmen möchte.

In den nächsten zehn Jahren, erzählt Andreas Hott, würde er seine kleine Apotheke in Landau, die er mit seiner Frau betreibt, gern abgeben. Doch der 60-Jährige glaubt nicht, dass das gelingt. Zu wenig Geld, zu viel Arbeit und Bürokratie – das tue sich keine der mehrheitlich weiblichen angehenden Pharmazeuten mehr an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten