Bleiberecht CDU und AfD wollen mehr Macht für Kommunen
CDU und AfD wollen mehr Macht für Kommunen: Ist Kommission zu nachsichtig bei Asyl-Härtefällen?
Integrationsministerin Anne Spiegel
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Zusammensetzung der Härtefallkommission im Land ändert sich nicht. Der Landtag hat Anträge von AfD und CDU mit den Stimmen der Regierungskoalition abgelehnt. An die Härtefallkommission können sich abgelehnte Asylbewerber wenden, wenn ihrer Ausweisung humanitäre oder gesundheitliche Gründe entgegenstehen. Die Zusammensetzung der Kommission mit Vertretern von Kirchen, Kommunen, Ministerien, Flüchtlingsinitiativen sowie dem Bürgerbeauftragten sei „numerisch ausgewogen und absolut sachgerecht“, sagte Integrationsministerin Anne Spiegel (Grüne).

Lesezeit 2 Minuten
Das sehen offenbar nicht alle so: Seit Ende 2016 verweigern die Vertreter der Kommunen ihre Mitarbeit. „Wir hatten eine andere Sichtweise über die Entscheidungspraxis“, sagte Georg Rieth, Geschäftsführer des Städtetags Rheinland-Pfalz, auf Anfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten