Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz hat viele Ideen und bereits mit den ersten Vorplanungen für das Großereignis 2029 begonnen
Burgen und Schlösser im Rheintal sollen zur Buga schick sein: Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP hat Ideen
Schloss Stolzenfels
Rheinland-Pfalz/ Das Schloss Stolzenfels aufgenommen am 08.06.2016 ist ein Schloss im Mittelrheintal bei Koblenz. Es thront auf der linken Seite des Rheins ueber dem Stadtteil Stolzenfels, fuer den es namensgebend war, gegenueber der Lahnmuendung. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz hat viele Ideen und bereits mit den ersten Vorplanungen für die Bundesgartenschau 2029 begonnen.

Von der Porta Nigra in Trier über die Antikenhalle in Speyer bis hin zum Rhenser Königstuhl kümmert sich die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) beziehungsweise die zu ihr gehörende Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer um den Erhalt historischer Stätten im Land.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten