Ex-"Panorama"-Chef Joachim Wagner konfrontiert Richter und Anwälte in Koblenz mit scharfen Vorwürfen: Buch von Joachim Wagner: Bleibt vor Gericht die Wahrheitssuche auf der Strecke?
Ex-"Panorama"-Chef Joachim Wagner konfrontiert Richter und Anwälte in Koblenz mit scharfen Vorwürfen
Buch von Joachim Wagner: Bleibt vor Gericht die Wahrheitssuche auf der Strecke?
Schreckt das lange Warten auf ein Urteil ab, vor Gericht um sein Recht zu kämpfen? Davon sind Kritiker überzeugt. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Ist bei den Gerichten „das Ende der Wahrheitssuche“ erreicht? Sind einvernehmliche Konfliktlösungen auf dem Siegeszug, weil Richter ob der Personalnot unter Zeitdruck stehen? Werden Juristinnen zum Organisationsproblem, weil sie in Mutterschutz und Elternzeit gehen? Der frühere Chef des Politikmagazins „Panorama“, Joachim Wagner, stellt in seinem Buch „Ende der Wahrheitssuche“ provokante Thesen auf. Aber treffen die markigen Worte den Kern des Alltags?
Lesezeit 2 Minuten
Im Neuen Justizzentrum trifft Wagner zumindest auf die Koblenzer Wirklichkeit – und Widerspruch. Hier stellt er seine Thesen der Staatsanwaltschaft, Mitgliedern von Pro Justiz Rheinland, Richterbund und Anwaltsverein sowie interessierten Bürgern vor – auch als Rahmenprogramm zur hochrangig besetzten Amts- und Staatshaftungstagung, die Peter Itzel, Richter am Oberlandesgericht, jährlich veranstaltet.