Mayen
Bienen: Völkersterben nicht so dramatisch wie befürchtet
Bienen
Das Bienensterben ist nicht so hoch wie befürchtet. Foto: K. Hildenbrand/Archiv
K. Hildenbrand/Archiv. dpa

Mayen (dpa/lrs). Das für Deutschland vorhergesagte Bienensterben fällt nach Einschätzung des Experten Christoph Otten zwar wesentlich größer aus als im Winter 2013/14, ist aber geringer als befürchtet. Wahrscheinlich seien weniger als 25 Prozent der Völker betroffen, sagte der Leiter des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen auf Anfrage.

Lesezeit 1 Minute
Inwieweit sich der Verlust auf die Bestäubung der Pflanzen und die Honigernte auswirken werde, könne man noch nicht sagen. Das Fachzentrum – eine Landeseinrichtung – berät die Zunft und forscht über Imkerei. Der Deutsche Imkerbund hatte kürzlich geschätzt, dass etwa 30 Prozent der Völker diesen Winter nicht überlebt haben, stellenweise war auch von bis zu 35 Prozent die Rede.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten