Rheinland-Pfalz
Betreuung: Land räumt Engpässe bei Erzieherinnen ein

Kinder wollen behütet und beschützt groß werden - auch in ihrer Kita. Doch viele Erzieherinnen sind gestresst und fühlen sich überfordert. Eine Untersuchung des Landes hat gravierende Personallücken zutage gefördert. Nun sollen Gespräche mit den Trägern geführt werden. Foto: dpa

Rheinland-Pfalz. Familienministerin Irene Alt (Grüne) war wenig erfreut über das, was ihr das Landesjugendamt an aktuellen Zahlen vorlegte. Was viele befürchtet hatten, sah sie nun Schwarz auf Weiß: In den rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten klaffen Personallücken - zum Teil längerfristig und gravierend. Es fehlen schlicht und ergreifend Erzieherinnen. Dem Problem will man sich im Familienministerium nun unter Hochdruck annehmen und das Gespräch mit den Trägern suchen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück „Ich war schon überrascht“, räumte Ministerin Alt ein, die selbst einst in einer Kindertagesstätte gearbeitet hat. Genaue Zahlen will sie nicht nennen. Aber offenbar werden die Lücken vor allem durch Krankheitsfälle, Schwangerschaftsvertretungen oder Fortbildungen gerissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten