Behörden in Rheinland-Pfalz haben zehn Bürgerwehren im Blick
Mainz
Behörden in Rheinland-Pfalz haben zehn Bürgerwehren im Blick
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD). Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv Fredrik von Erichsen/Archiv. dpa
Mainz. Nach der Kölner Silvesternacht haben sich in Rheinland-Pfalz bislang zehn Bürgerwehr-Gruppen gebildet, die von den Sicherheitsbehörden aufmerksam beobachtet werden. «Es darf nicht dazu kommen, dass Personen ohne staatlichen Auftrag und Kontrolle Recht und Ordnung in die eigene Hand nehmen», sagte Innenminister Roger Lewentz (SPD). «Dafür sind die staatlichen Institutionen zuständig, dort liegt aus gutem Grund das Gewaltmonopol.»
Allein in Ludwigshafen gibt es drei verschiedene Gruppen. Als Bürgerwehr bezeichnen sich fünf Zusammenschlüsse in Mainz, Ludwigshafen, Kusel, Kaiserslautern und Frankenthal. Außerdem gibt es Gruppen mit anderen Namen in Trier, Worms und Mayen. Die Aktivitäten beschränken sich bislang meist auf Internet-Plattformen, vor allem Facebook.