Versäumnisse rund um die Hubschraubervideos aus der Flutnacht führen zu Fragen über die technischen Möglichkeiten
Aufgetauchte Hubschraubervideos: Wie stellen sich Innenministerium und Polizei auf?
Wie funktionstüchtig ist die Technik an Polizeihubschraubern? Insbesondere in der Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal ist diese Frage in den Fokus gerückt. ⋌Foto: Thomas Frey/dpa​
picture alliance/dpa

Bei der Befragung der Hubschraubercrew im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte Oktober erklärte ein Polizeihauptkommissar des Polizeipräsidiums Koblenz, dass eine Liveübertragung der Videos in das Präsidium schon ein, zwei Jahre nicht funktioniere. Doch wie kann das sein? Wir haben bei der Polizei und im rheinland-pfälzischen Innenministerium nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Vor rund einem Monat sorgten plötzlich aufgetauchte Videos eines Polizeihubschraubers, die am Abend und in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 im Ahrtal entstanden und über ein Jahr verschollen waren, für großes Aufsehen. Was anschließend mit den Videos genau passiert ist, ist immer noch nicht lückenlos aufgeklärt.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten