Rheinland-Pfalz
Auch in Rheinland-Pfalz fehlen Polizeikräfte: Das Köln-Dilemma

Der Ort des Skandals – der Vorplatz des Kölner Hauptbahnhofes.

dpa

Die neue Dimension der Gewalt, die in der Silvesternacht von Köln ausbrach, erschüttert nicht nur die Bürger, sondern auch Polizisten und Juristen: Denn der Staat war nicht mehr Herr der Lage. Jetzt wird Kritik laut, dass die Polizei in Nordrhein-Westfalen kaputtgespart wurde. Und nicht nur da. Ist Köln überall? Rheinland-Pfalz hat zwar nicht die Brennpunkte wie Berlin oder das Ruhrgebiet - aber auch hier gibt es Gegenden, in die Polizeibeamte nur noch fahren, wenn sie schnell Verstärkung anfordern können.

Lesezeit 3 Minuten
„Wie kann sich dann noch ein Bürger überall angstfrei bewegen?“, fragt sich deshalb ein Koblenzer Polizeibeamter. Das Köln-Dilemma – es offenbart auch ein bundesweites Problem, weil an der Sicherheit in den vergangenen Jahren überall gespart wurde. Kaum Personalreserven Bei einer plötzlich auftretenden Masse von mehreren Hundert aggressiven Männern wie in Köln „wären wir auch in Koblenz heillos überfordert“, ist inoffiziell zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region