Weil die Refinanzierung von Bürgertests durch den Bund stockt, setzt ein Unternehmen das Angebot in 69 Stationen aus - auch in Rheinland-Pfalz : Anbieter warten auf ihr Geld: Refinanzierung von Bürgertests durch den Bund stockt – Auch Stationen im Land betroffen
Weil die Refinanzierung von Bürgertests durch den Bund stockt, setzt ein Unternehmen das Angebot in 69 Stationen aus - auch in Rheinland-Pfalz
Anbieter warten auf ihr Geld: Refinanzierung von Bürgertests durch den Bund stockt – Auch Stationen im Land betroffen
Rheinland-Pfalz. Es ist einer der wichtigsten Bausteine derzeit bei der Eindämmung der dritten Welle der Corona-Pandemie: die Teststrategie des Bundes mit den kostenlosen Bürgertests. Seit dem 8. März werden sie auch in privaten Testcentern angeboten – und genau diese Struktur ist nun in Gefahr: Das hessische Unternehmen CoviMedical musste jetzt die kostenlosen Bürgertests einstellen, der Grund: Das Start-up sitzt auf rund 8 Millionen Euro Kosten, für die es bislang keine Refinanzierung gibt.
Lesezeit 3 Minuten
Die kostenlosen Bürgertests sollen vom Bund finanziert werden, aber Geld ist bislang nicht geflossen: Nach mehr als 350.000 durchgeführten Tests seien inzwischen Kosten über 7,8 Millionen Euro aufgelaufen, für die es aber bislang keine Refinanzierung gebe, teilte CoviMedical mit.