Rheinland-Pfalz
Analyse: Droht den Grünen der Absturz nach der Wahl?

Das grüne Spitzenduo Eveline Lemke und Daniel Köbler will ein zweistelliges Ergebnis. Die Umfragen sprechen derzeit eine andere Sprache.

dpa

Rheinland-Pfalz. Lange Zeit schien der grüne Ökotanker unsinkbar. Gleich, wie aufgewühlt die politische See in Rheinland-Pfalz war, die Grünen lagen konstant bei 10 bis 11 Prozent. Zugleich war jedem klar, dass das Rekordergebnis von 2011 (15,4 Prozent) nicht mehr zu wiederholen war. Damals, nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima, hatten viele Menschen aus Betroffenheit über die dramatischen Ereignisse für die Anti-Atom-Partei gestimmt. So günstig stehen die Sterne für eine Partei meist nur ein einziges Mal.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Doch inzwischen haben die Grünen auch den als sicher geglaubten Hafen der Zweistelligkeit verlassen. Nachdem die Willkommenskultur an Glanz verloren hat, verlieren auch die Grünen an Zuspruch. Den Tiefpunkt bei Umfragen bildeten bisher magere 7 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten