Gastbeitrag der Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Digitales Tabea Rößner (Grüne)
„Ampel macht Land zukunftsfest“: Ein Gastbeitrag von Tabea Rößner, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Mainz
Einziger Gasspeicher in Mecklenburg-Vorpommern
Die Abhängigkeit von russischem Gas wurde mit Beginn des Ukraine-Kriegs für Deutschland zum Problem: Eine Situation, die laut der grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner vor allem auf Entscheidungen der unionsgeführten Bundesregierung zurückzuführen ist. Fotos: Jens Büttner/dpa, Nils Leon Brauer
Jens Büttner. picture alliance/dpa

Berlin/Mainz. Vor ein paar Tagen hat Julia Klöckner die Arbeit der Ampel an dieser Stelle hart angegriffen. Das ist grundsätzlich das gute Recht einer Oppositionsabgeordneten. Ernüchternd ist allerdings, wie sehr die ehemalige Bundesministerin – das gilt für die Union insgesamt – ihre eigene Verantwortung für den Istzustand unseres Landes verleugnet. Als hätte sie niemals Verantwortung getragen.

Lesezeit 3 Minuten
Der renommierte „Economist“ hat vor zwei Jahren das Erbe von 16 Jahren unionsgeführter Bundesregierung zusammengefasst: Deutschlands Straßen, Schulen und Telekommunikationsnetze seien verfallen, und der damalige Präsident des IfW, Gabriel Felbermayr, hat zu dieser Zeit den Standort Deutschland in keinem guten Zustand gesehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten