Um die Zahl der Corona-Toten so gering wie möglich zu halten, sind jetzt die Familien gefordert
Ältere Menschen sind die Gefährdeten: Um die Zahl der Corona-Toten so gering wie möglich zu halten, sind jetzt die Familien gefordert
Das wollen Virologen wie Christian Drosten unbedingt vermeiden: Ältere Menschen sollten aus seiner Sicht mit allen Mitteln vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden, weil die Sterblichkeit ab dem 60. Lebensjahr deutlich steigt. Beim Schutz der Senioren sieht der Virologe auch die Familien in der Pflicht.
di_media - stock.adobe.com

Der Virologe Christian Drosten hat ein Händchen dafür, mit einigen wenigen Zahlen eine Lawine auszulösen. Während der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ sagte der Leiter der Virologie in der Berliner Charité schon vor Wochen eher beiläufig in einem Nebensatz, dass sich während der Corona-Epidemie 60 bis 70 Prozent der Deutschen infizieren werden. In dieser Woche landete auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dieser Aussage in den Schlagzeilen.

Lesezeit 4 Minuten
Dabei handelt es sich eher um eine epidemiologische Binsenweisheit. Denn wenn ein Infizierter laut bisheriger Erkenntnisse im Schnitt drei andere Menschen anstecken kann und es zugleich bis auf Weiteres keinen Impfstoff gibt, können die Deutschen nur immun werden, wenn zwei Drittel die Corona-Infektion durchleben – also 60 bis 70 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten