An der Moseltalbrücke bei Winningen wurden Schäden entdeckt – diese werden nun eingehend untersucht, bis auf Weiteres dürfen Schwertransporte über 44 Tonnen aber nicht über die Brücke rollen. Die bevorzugte Alternativroute führt über A 48, B 9 und durch das Moseltal. Foto: Thomas Frey/dpa picture alliance/dpa
Die A61 ist im Moment die prominenteste Patientin unter den Brückenbauwerken im nördlichen Rheinland-Pfalz – und noch immer steht die genaue Diagnose aus: Wie gravierend sind die kürzlich entdeckten Rissbildungen an den Schweißnähten der Moseltalbrücke bei Winningen/Dieblich? Klar ist bislang lediglich, dass die Patientin geschont werden muss. Das hat Folgen für den Schwerlastverkehr – und mehrere Orte im Moseltal.
Sämtliche Fahrzeuge müssen langsamer über die Brücke rollen, Lkw einen gewissen Abstand halten, und der Schwerlastverkehr über 44 Tonnen muss sie ganz umfahren. Das hat Folgen – für Spediteure und Firmen, die schwerere Lkw auf die hoch frequentierte Route schicken müssen, aber auch für die Gemeinden im Umfeld.