Gladbeck/Bad Honnef
54 Stunden Todesangst: ARD-Zweiteiler zeichnet das Geiseldrama von Gladbeck nach

Ende des Geiseldramas: Auf der A 3 bei Bad Honnef, kurz vor der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, stoppt die Polizei das Auto der Gangster. Geisel Silke Bischoff stirbt.

dpa

Es sind 54 Stunden, die sich tief in das kollektive Bewusstsein der Deutschen eingebrannt haben. Angst, Hass, Wut, amimalische Gewalt, Tod, Mord, aber auch Hilflosigkeit, Ohnmacht, ein Totalversagen der Staatsmacht und eine entgrenzte Sensationsgier der Medien: Das Geiseldrama von Gladbeck, das sich im August zum 30. Mal jährt, ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Bonner Republik.

Lesezeit 3 Minuten
Mehr noch: Es war ein Drama, das die Menschen drei Tage lang live am Fernsehen verfolgen konnten, aufgezeichnet von hemmungslosen, sensationslüsternen Journalisten. Zwei Geiseln und ein Polizist starben während der Geiselnahme durch Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner, die nach einer Verfolgungsjagd durch die halbe Republik erst kurz vor der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf der A 3 durch ein Sondereinsatzkommando der Polizei gestoppt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten