Lambrecht
Wooge und Triftbäche in der Pfalz
Heidrun Braun

Lambrecht. "Man and biosphere" - der Mensch und sein Lebensraum: Das ist der Name eines Unesco-Programms, dessen Hauptziel es ist, Wege zu finden, die wirtschaftliche Entwicklung mit dem Umwelt-, Natur- und Ressourcenschutz in Einklang zu bringen. Das Projekt "Wooge und Triftbäche" bezieht sich vorrangig auf das Entwicklungspotenzial der Gewässer.

Lesezeit 1 Minute
In der Pfalz bringt der Buntsandstein typische Sandbäche und Quellen hervor. Seit dem Mittelalter wurden Bäche begradigt und mit glatt behauenen Sandsteinen befestigt, um auf dem Wasser Holz zur Rheinebene zu transportieren. Um das Wasser für verschiedene Nutzungen zu speichern, haben die Bewohner des Pfälzerwaldes auch künstliche Stillgewässer angelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten