Rehe
Wasser, Heide und der heilige Wendelinus
Tourist-Informat

Rehe. Das Schmuckstück des Westerwaldortes Rehe ist das historische Bet- und Schulhaus - das heutige Rathaus. Eine Kapelle besaß der Ort schon um 1440. Sie fiel aber 1570 einem Brand zum Opfer. 1738 begann der Bau des Bet- und Schulhauses, das drei Jahre später eingeweiht wurde. Fast 200 Jahre lang wurde hier unterrichtet. Im ersten Stockwerk des Hauses befindet sich der sehenswerte Betsaal mit einer Volkskunstkanzel.

Lesezeit 1 Minute
Rehe. Das Schmuckstück des Westerwaldortes Rehe ist das historische Bet- und Schulhaus – das heutige Rathaus. Eine Kapelle besaß der Ort schon um 1440. Sie fiel aber 1570 einem Brand zum Opfer. 1738 begann der Bau des Bet- und Schulhauses, das drei Jahre später eingeweiht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region