Winzer Lukas Sermann aus Altenahr blickt optimistisch in die Zukunft des Ahrtals. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Altenahr. Steile Weinlagen an felsigen Hängen bestimmen die Landschaft um Altenahr. Wanderer sind dort auf der fünften Etappe des Ahrsteigs oder auf dem gemütlicheren Rotweinwanderweg unterwegs. Beeindruckende Aussichtspunkte sind die vom Deutschen Weininstitut zur „Schönsten Weinsicht“ gekürten Plätze: 2012 am Altenahrer Eck, 2016 auf dem Dernauer Sonderberg und 2020 auf dem Plateau der Saffenburg in Mayschoß.
Eine besondere Attraktion ist das Teufelsloch. Es ist schon vom Tal aus zu sehen und verführt Ahrsteigwanderer zu einem Abstecher. Auch ein Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet Langfigtal mit Start am Bahnhof in Altenahr bringt die Wanderer vorbei am Schwarzen Kreuz über felsige Pfade steil hinauf zur Felsformation mit dem Loch und einer fantastischen Aussicht auf das Ahrtal.