Toptipp: Rundweg im Westerwälder Limesdorf zu Wachturm und Kastell
Toptipp: Rundweg im Westerwälder Limesdorf zu Wachturm und Kastell
Limesturm 1/68 in Hillscheid
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Hillscheid. Auf einer Länge von rund sieben Kilometern durchquert der römische Grenzwall die Gemarkungen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid im Westerwald. Er ist Teil des 550 Kilometer langen Abschnitts des Obergermanisch-Raetischen Limes, der die Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau markierte und seit 2005 zum Unesco-Welterbe gehört.

Lesezeit 3 Minuten
Vom Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus bis zur zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts trennte der Limes mit Türmen, Palisaden, Gräben, Wällen und Mauern die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien von den Germanen. Auf dem Limesabschnitt in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gab es insgesamt 14 steinerne Wachtürme und zwei Limeskleinkastelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten