Ranger beantworten virtuell Fragen in der Nationalpark-Ausstellung am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Foto: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Schlanke Buchen, die kerzengerade in den Himmel wachsen, geheimnisvolle Moore mit seltener Flora und Fauna, scheue Wildkatzen, steinreiche Rosselhalden, blühende Wiesen und imposante Felslandschaften zeichnen den Nationalpark Hunsrück-Hochwald aus.
Lesezeit 2 Minuten
Mit dem Ziel, der Natur ihren freien Lauf zu lassen, wurde er 2015 als 16. Nationalpark Deutschlands gegründet und schützt 10.000 Hektar Fläche auf den westlichen Hunsrückhöhen um die Orte Birkenfeld, Hermeskeil, Herrstein, Idar-Oberstein, Morbach, Nohfelden, Nonnweiler, Rhaunen und Thalfang.