Oberwesel
Steile Lagen und Spitzenweine: Winzer laden in historische Gewölbekeller ein

Blick von der Schönburg auf Oberwesel und die Oelsberg-Weinlage in der Rheinbiegung. Foto: Heidrun Braun

Heidrun Braun

Oberwesel. Eine der größten Weinbaugemeinden am Mittelrhein ist Oberwesel. Die 72 Hektar umfassende Großlage Schloss Schönburg erbringt pro Jahr rund 500.000 Liter Wein. Die Einzellagen in Oberwesel heißen Sieben Jungfrauen, Oelsberg, St. Martinsberg, Bernstein, Römerkrug, Goldemund und Bienenberg.

Lesezeit 1 Minute
Angebaut werden hauptsächlich Riesling, Müller-Thurgau und Kerner. Bei der Vielfalt an Qualitätsstufen ist die Auswahl nicht leicht. Einfacher ist es, seinen Lieblingswein bei einer Weinprobe herauszufinden. Die steile Spitzenlage Oelsberg, die sich mehrere Winzer teilen, liegt nördlich von Oberwesel in einer Biegung des Rheins.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten