Radwandertipp: Tälchenrunde als Geheimtipp für stille Touren
Radwandertipp: Auf den Spuren der Ur-Mosel
An sonnigen Spätherbsttagen gilt die Tälchenrunde als Geheimtipp.
ideemedia/Schönhöfer

Konz. Vom Bahnhof Konz führt die Tour saaraufwärts zum Stauwehr Schoden. Weiter geht es entlang des Wiltinger Saarbogens über Wiltingen und durch das Konzer Tälchen. Zurück in Konz bietet die Langstrecke eine Zusatzschleife zum Freilichtmuseum Roscheider Hof. Los geht es am Bahnhof Konz, von dem wir zum Saarufer gelangen. Dort treffen wir auf den Saarradweg, dem wir flussaufwärts folgen. Es empfiehlt sich, die Runde gegen den Uhrzeigersinn zu fahren, so kann man gegen Ende der Tour zwischen Kurz- und Langstrecke wählen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Radweg führt entlang der Saar nach Hamm, wo sich der Fluss teilt. Wir setzen unsere Fahrt am landschaftlich herrlichen Altarm der Saar fort und erreichen bei dem Weingut die Brücke Kanzem. Geradeaus geht es zu dem Weingut Othegraven, das 2010 von dem Fernsehmoderator Günter Jauch erworben wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten