Rheinland-Pfalz
Pfälzer Jakobswege: Auf dem Weg zu sich selbst
Eike Dubois

Rheinland-Pfalz. Seit Tausenden von Jahren pilgern Menschen zu religiösen Stätten und suchen auf der Wanderung Heilung, Ruhe, Kraft, innere Einkehr und neue Erkenntnisse. Menschen nahezu aller Konfessionen nutzen diese spirituellen Routen für Meditation und innere Einkehr. Ein Teil des weit verzweigten Netzes der historischen Pilgerwege in Europa durchzieht auch Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 1 Minute
Gleich zwei Jakobswege verlaufen durch den Pfälzerwald: Sowohl die Nord- als auch die Südroute beginnen am Kaiserdom zu Speyer und enden am Kloster Hornbach bei Zweibrücken. Anschlusswege gibt es durch das Pfälzer Bergland nach Rheinhessen und Worms sowie nach Metz auf den internationalen Jakobuspilgerweg nach Santiago de Compostela.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten