Rheinland-Pfalz
Mittelalter satt im Lahntal
Rheinland-Pfalz-

Limburg an der Lahn. Es gibt nur wenige Städte in Deutschland, in denen das gesamte Ensemble der mittelalterlichen Bebauung nahezu unversehrt erhalten geblieben ist. Limburg gehört dankenswerterweise zu diesen Ausnahmen - der ehemals ummauerte Stadtkern zwischen St.-Georg-Dom, Grabenstraße und der alten Lahnbrücke von 1315 steht heute als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.

Lesezeit 1 Minute
Zu diesen Raritäten gehört unter anderem eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, der im Jahr 1296 erbaute Römer 1 in der Limburger Altstadt. Aber auch der Römer 2-4-6, ein gotisches Hallenhaus, dessen älteste Teile aus dem Jahr 1289 stammen, ist einen Besuch wert.

Top-News aus der Region