Toptipp Historische Mauern und Landschaftspark
Im Fackelschein geht es durch die Klosterruine
Luise von Racknitz mit dem Schlussstein Christuskopf aus dem Jahr 1375. Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus/Heidrun Braun
Rheinland-Pfalz

Disibodenberg. Für die einen ist der Disibodenberg ein Landschaftspark mit vielen verwunschenen Plätzen, für manche sogar ein Ort voller Magie und Kraft. Die Bergkuppe zwischen den Orten Odernheim und Staudernheim beeindruckt allein mit ihrer landschaftlich reizvollen Lage nahe der Mündung des Glans in die Nahe und ist etwa drei Kilometer von Bad Sobernheim entfernt.

Lesezeit 3 Minuten
Der kurze Aufstieg auf das Bergplateau mit den steinernen Resten des Klosters zwischen schönen alten Bäumen lässt die Spannung darauf, wie es da oben wohl sein mag, mit jedem Schritt steigen. Hohe Fichten, Mammutbaum und schwarzer Holunder sowie Meditationstafeln begleiten den Weg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten