Hauenstein: „Flöten in Jeans“ und 3500 Paar Schuhe
Außerdem gibt es ein künstlerisches Beiprogramm: Am Freitag, 5. Dezember, unterhält ein Saxofonquartett, und es gibt weihnachtliche Melodien mit Oli Dums und Tochter Selina. Am Samstag, 6. Dezember, singen Schüler aus Hauenstein Weihnachtslieder. Am Sonntag, 7. Dezember, gibt es weihnachtliche Lieder, den Auftritt einer Trommelgruppe und in der Bartholomäuskirche das Konzert „Flöten in Jeans“.
Im Bürgerhaus ist täglich eine Gemäldeausstellung des Hauensteiner Künstlerkreises zu sehen. Sie zeigt Arbeiten in Öl und Acryl sowie Aquarelle und Radierungen. Im deutschen Schuhmuseum kann man sich die Schuhhistorie des Ortes sowie die reiche Schuhkultur der Epochen und Kontinente ansehen. Zurzeit zeigt das Deutsche Schuhmuseum in einer Ausstellung auch Kinderspielzeug der Kriegs- und Nachkriegszeit. Bevor nach Anbruch der Dunkelheit gegen 17.30 Uhr der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt kommt, sind die Kinder am Samstagnachmittag in die Bücherei zum Basteln eingeladen.
Z Der Weihnachtsmarkt in Hauenstein hat am Freitag, 5., 17 bis 22 Uhr, am Samstag, 6., 14 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 7. Dezember, 11 bis 18 Uhr, geöffnet. Das Deutsche Schuhmuseum kann täglich von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Weitere Informationen: Verbandsgemeinde Hauenstein, Schulstraße 4, Hauenstein, Telefon 06392/9150. Weitere Ausflugstipps unter www.gastlandschaften.de/ausflugsziele