Gemünden
Gemünden: Ein Schaufenster in die Urzeit

Gemünden. Auf dem gut vier Kilometer langen Geologischen Lehrpfad Gemünden am Fuße des Soonwaldes begleiten mächtige Steine die Wanderer in die 400 Millionen Jahre alte Erdgeschichte. Bis zu 16 Tonnen schwer, repräsentieren Schieferplatten aus Bundenbach oder Quarzitbrocken aus Schöneberg die geologische Entwicklung der gesamten Region. 

Lesezeit 1 Minute
Sortiert nach der Zeit ihrer Entstehung, schreitet man auf dem Rundweg immer weiter in der Entwicklung von Hunsrück und Nahe-Bergland voran. Der Hunsrück bildete sich aus mehrfach gefalteten Gesteinsschichten aus einem tropischen Meer. Sandige Bodenschichten verfestigten sich zu Sandstein und durch Druck zu Quarzit und Schiefer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten