Marienthal
"Fussiche" Nonne und Flammkuchen
Rheinland-Pfalz

Marienthal. Zwischen Dernau und Walporzheim steht am Fuße des Trotzenberges das Kloster Marienthal. Es ist das älteste Kloster an der Ahr. Seine Geschichte ist in den Klosterrather Annalen aufgeschrieben. Klosterrath war das Hauskloster der Grafen von Saffenberg, deren Sitz die Saffenburg gegenüber von Mayschoß an der Ahr war. 

Lesezeit 1 Minute
Diese stifteten 1137 den Augustinerinnen das Hubachtal. Das Kloster hatte sieben Werkstätten, unter anderem eine Brennerei sowie ein Gästehaus. Die Bewirtung von Gästen eingerechnet, konnte jede Nonne täglich 2,5 Liter Wein trinken. Zu ihrer Ehrenrettung aber ist zu sagen, dass der Wein damals wenig Alkohol enthielt und als Lebensmittel galt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten