Toptipp: "Lebendiger Pfalzgrafenstein" lädt zu mittelalterlichem Treiben
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: „Lebendiger Pfalzgrafenstein“ lädt zu mittelalterlichem Treiben
Burg Pfalzgrafenstein mit Burg Gutenfels im Hintergrund in Kaub am Rhein.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Kaub. Im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum feiert, stehen rechts und links des Stromes so viele Burgen und Schlösser wie an keinem anderen Fluss in Deutschland. Auf der rechten Rheinseite verbindet der sportliche Rheinsteig auf vorwiegend naturbelassenen Pfaden die schönsten Aussichtspunkte und Burgen von Wiesbaden bis Bonn.

Der RheinBurgenWeg führt auf der linken Seite des Flusses auf rund 200 Kilometern von Burg zu Burg und zu Orten, die von Wanderern als Rastplätze mit fantastischen Panoramablicken geschätzt werden. Beide Wanderwege werden von zahlreichen Rundtouren flankiert, die sich besonders gut für Halbtageswanderungen eignen und zu besonders schönen Plätzen führen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten